Wie bestellt, purer Sonnenschein und wir starten recht früh vom Stadt-Camping-Platz, so dass wir pünktlich 10 Uhr vor den Toren von
stehen. Der Park ist recht weitläufig und kostet 9,50 Euro pro Person. Wir starten in der Baumecke und arbeiten uns dann vor.
Im Garten sind überall Sitzgelegenheiten und Platz für eine Decke und Picknick ist auch genug. Künstler haben ihre Ausstellungsstücke verteilt und bieten sie zum Kauf an.
In der Mitte des Parks befindet sich ein Cafe, wo wir nicht vorbei gehen konnten.
Fazit: Ein Besuch lohnt sich aber der Park hat schon bessere Zeiten gesehen oder sie haben ein Personalproblem.
Wir vertrödeln so 3,5 h und planen dann unseren weiteren Weg. Wir verlassen Groningen und ziehen weiter nach Norden.
Es klappt wieder erst im dritten Anlauf mit einem Stellplatz, kein Platz frei oder wir sind zu lang, etwas nervig. Ich habe mich erkundigt, viele buchen bis zu einer Woche vorher Ihren Platz.
Wir stehen jetzt auf dem Campingplatz:
Die Provinz Groningen ist hier in 8 Gebiete unterteilt:
Wattland, Eemsdelta, Westerkwartier, Stadt, Midden-Groningen, Westerwolde, Oldambt und Fehnkolonien
Was haben wir heute gelernt:
- wenn kein Platz frei, dann noch trauriger als traurig gucken
- es gibt hier einen Ort namens "Finsterwolde"
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen