gegen 8:30 Uhr in Richtung Heimat. Für ein Frühstück machen wir an einer Raststätte halt und sind gegen 13 Uhr zu Hause. Insgesamt haben wir ca. 1922 km zurückgelegt. Waren 2 mal Tanken unterwegs.
Die Campingplatz-Gebühren beliefen sich auf ca. 460 Euro und lagen zwischen 12 und 30 Euro pro Nacht. Alle Plätze waren ordentlich und sauber, nur manche etwas in die Jahre gekommen. Manchmal scheint es ratsam, telefonisch einen Platz zu reservieren, könnte aber auch mit den Ferienzeiten zusammen hängen.
Wir haben 143 km mit dem Rad zurück gelegt.
Zur Verständigung reicht deutsch und englisch, wobei die NL sehr gut englisch sprechen.
Verhungern muss man unterwegs auch nicht.
Wir haben Restaurants und Cafés besucht und das Nationalgericht "Bitterballen" abgewählt. Poffertjes und Pannenkoeken gehen immer.
Die Landschaft hat uns gut gefallen und es gibt Kühe ohne Ende, für die hier haben wir den Kreisverkehr ein zweites Mal umrundet.
Wir haben 8 Provinzen durchfahren und haben die Städte/Dörfer
Enschede, Deventer, Zwolle, Giethoorn, Assen, Groningen, Winsum, Pieterburen, Lauwersoog, Dokkum, Leeuwarden, Sneek, Bataviastad, Volendam, Edam, Alkmaar, Amsterdam, Utrecht und die Insel Texel besucht.
Unsere Reise war sehr von Kultur geprägt, die wir übrigens sehr bewundert haben, was sich auf zusätzliche Kosten von rund 650 Euro belief, wie Tickets für Museen, Parkgebühren und Fähren oder öffentliche Verkehrsmittel.
Vieles konnten wir nur überfliegen, es gab einfach zu viel zu sehen.
Für unsere Routenplanung und die anzufahrenden Campingplätze haben wir ausschließlich Google Maps verwendet. Im großen und ganzen sah unsere Route so aus:
Wir werden die NL nochmal bereisen, vom gleichen Startpunkt aus und dann Richtung Süden.
Es freut uns, wenn wir anderen dadurch einige Tipps geben konnten, für eine eventuell eigene Reiseplanung oder wenn es einfach nur gefallen hat, mit uns auf Reisen zu gehen. In erster Linie natürlich für die Familie, damit sie immer wissen, wo wir uns befinden.