Unser nächtlicher Stellplatz entpuppte sich heute morgen als strategisch günstig für frische Frühstücksbrötchen, gleich neben Netto. Nach einem Spaziergang zum Campingplatz unserer Wahl, teilte man uns mit, dass wir es um 12 Uhr nochmal probieren sollten, gesagt, getan, hat geklappt und wir stehen jetzt zwischen den wohlgenährten Dauercampern auf dem "Regenbogen-Campingplatz". Super nettes Personal, top organisiert, ordentlich also eine gute Adresse für ein WOMO. In der Saison ist eine Vorreservierung empfehlenswert.
Heute haben wir nix gemacht und haben einen Strandkorb ausprobiert und natürlich das Wasser und die Sonne hat sich doch noch von der besten Seite gezeigt. Ein Spaziergang durch den Ort hat den Abend abgerundet und am Kurhaus gab es sogar noch ein Konzert.
Unsere Reise ist hiermit zu Ende, morgen geht es nach Hause. Wir bedanken uns bei allen unseren fleißigen Lesern, bei denen, die mal einen Beitrag hinterlassen haben. Es ist schön mal etwas von zu Hause zu hören, wenn man in der Ferne ist. Wir hoffen, dass für Euch auch ein paar interessante Informationen dabei waren, uns hat es Spaß gemacht. Hiermit verabschieden wir uns und vlt. gibt es ja mal wieder eine Reise, wo sich ein Blog lohnt.
Heute haben wir nix gemacht und haben einen Strandkorb ausprobiert und natürlich das Wasser und die Sonne hat sich doch noch von der besten Seite gezeigt. Ein Spaziergang durch den Ort hat den Abend abgerundet und am Kurhaus gab es sogar noch ein Konzert.
Unsere Reise ist hiermit zu Ende, morgen geht es nach Hause. Wir bedanken uns bei allen unseren fleißigen Lesern, bei denen, die mal einen Beitrag hinterlassen haben. Es ist schön mal etwas von zu Hause zu hören, wenn man in der Ferne ist. Wir hoffen, dass für Euch auch ein paar interessante Informationen dabei waren, uns hat es Spaß gemacht. Hiermit verabschieden wir uns und vlt. gibt es ja mal wieder eine Reise, wo sich ein Blog lohnt.
Unser Fazit der Reise:
Es war eine mega coole Reise.
Anstrengend, Erholungsfaktor 1%.
Die Russen sind nicht böse.
Die Strecke ist bis auf wenige Stellen, auf Grund von Bauarbeiten, gut bis sehr gut befahrbar.
Alles was man vergessen hat, kann man kaufen, lange Löffel, Eierbecher, Feuerlöscher.
Bei der Einreiseprozedur nach Russland wird man nicht unbedingt zum Wiederholungstäter.
Nie estnische "Wiener Würstchen" kaufen, ungenießbar.
Den "Steffen-Blick" sollte man dabei haben.
Spezialklebstoff hält das ganze Womo zusammen (Die ultimative Steffen-Empfehlung, unbedingt Uhu Spezialklebstoff (HART) einpacken).
Nie, niemals bei Sturm und Gewitter im Kiefernwald übernachten.
Vorher nicht zu viel im Internet lesen, einfach machen.
Jedes Land für sich ist noch mal eine Reise wert, sowie die Hauptstädte selbst auch.
Fussgängerüberwege können nervig sein.
Noch weniger Lebensmittel am Startpunkt einpacken, sonst kommt man nicht in den Genuss der vielen leckeren Spezialitäten der einzelnen Länder.
Geld tauschen, umrechnen ist lästig.
Es war eine mega coole Reise.
Anstrengend, Erholungsfaktor 1%.
Die Russen sind nicht böse.
Die Strecke ist bis auf wenige Stellen, auf Grund von Bauarbeiten, gut bis sehr gut befahrbar.
Alles was man vergessen hat, kann man kaufen, lange Löffel, Eierbecher, Feuerlöscher.
Bei der Einreiseprozedur nach Russland wird man nicht unbedingt zum Wiederholungstäter.
Nie estnische "Wiener Würstchen" kaufen, ungenießbar.
Den "Steffen-Blick" sollte man dabei haben.
Spezialklebstoff hält das ganze Womo zusammen (Die ultimative Steffen-Empfehlung, unbedingt Uhu Spezialklebstoff (HART) einpacken).
Nie, niemals bei Sturm und Gewitter im Kiefernwald übernachten.
Vorher nicht zu viel im Internet lesen, einfach machen.
Jedes Land für sich ist noch mal eine Reise wert, sowie die Hauptstädte selbst auch.
Fussgängerüberwege können nervig sein.
Noch weniger Lebensmittel am Startpunkt einpacken, sonst kommt man nicht in den Genuss der vielen leckeren Spezialitäten der einzelnen Länder.
Geld tauschen, umrechnen ist lästig.
Zurückgelegte Strecke: 3518 km + Heimreise nach Colbitz (ca. 250 km)
Wir haben 7 Länder bereist (inkl. Deutschland), waren in 3 Hauptstädten, und haben etwa 30 Orte besucht und angeschaut.
![]() |
Bis zum nächsten mal, Tschüss. |
Ich fand es sehr schön euren Blog zu lesen. Man hatte das Gefühl, es selbst zu erleben.Kommt morgen wieder gut nach Colbitz. Judit
AntwortenLöschenSehr interessanter und lustiger Reisebericht, den könnt Ihr so drucken und Form eines Buches veröffentlichen. Auch noch einmal schönen Dank meiner Womo- begeisterten Familie an dieser Stelle. Ihr würdet bestimmt viele interessierte Nachahmer finden.
AntwortenLöschenAber wer soll Euch das Büchlein schon verlegen??? :-D
Bis hoffentlich zum nächsten Mal.
Michael Schmidt