Von Karlstad nach Örebro, so hat der Vierer-Rat beschlossen.
Heute Frühstück auf dem Parkplatz, voll romantisch aber dafür scheint die Sonne. 21 Grad zeigt das WOMO an.
Steffen kocht Eier.
Übrigens, er hat jetzt den Staffel-Stab. Seine Begeisterung hält sich in Grenzen. 9:30 Uhr stehen wir in den Startlöchern.
Als Zwischenstopp haben wir uns das Naturreservat “Högbergsfältet”, ein altes Eisenerz-Bergwerk Gebiet, ausgesucht. Es liegt in der Nähe von Filipstad. Vorerst, so lange das Auge reicht Wälder, endlose Straßen und viel Wasser.
10: 30 Uhr, am Ende über einen schmalen Waldweg hat man das Ziel erreicht,
Parkplätze für WOMO's sind begrenzt aber rechtzeitiges Erscheinen sichert einen Platz.
Hier etwas vom Erklärbär, worum es in diesem Gebiet geht:
Unser Ziel ist der Tilas-Stollen
und wir bewegen uns vorbei an alten Gruben-Schächten,Ruinen der Behausungen der damaligen Arbeiter,
Grundmauern der Wasserförderanlagen vom See
und bis man zum See hinab gestiegen ist, erfährt man einiges über das damalige Arbeiten und Leben hier und auch eine traurige Geschichte:
Der Platz am See ist wunderschön und wird auch offenbar gerne für ein Picknick genutzt.
Der “Tilas-Stollen” ist ein kurzer Weg in den Berg hinein, ein absolut “lost places”! Ich empfehle trotzdem die Taschenlampen-App.
Der Rückweg lässt uns nochmal auf eine Anhöhe steigen zum “Klockstapel”,
einer Kirchenglocke. Die Belohnung ist ein wunderbarer Blick auf den See.
Unsere Tour bringt uns weiter nach Örebro zum Schloss.
Ein Parkplatz ist gleich in der Nähe und es gibt erstmal Kaffee und Tee mit Zimtwecken, was sonst. Wir entscheiden uns für eine Schlossbesichtigung mit Gespenst.
Einige kuriose Sachen gibt es schon über die damaligen Schlossherren.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen