Mittwoch, 6. August 2025

Kopenhagen, die Zweite

Wir können es kaum glauben,  die Sonne scheint und somit gibt es Frühstück draußen.

    Geht doch, mit der Sonne!

Alles zusammengepackt geht es nochmal nach Kopenhagen. Parkplatz gefunden in der Kommune Refshaleöen am Wasser. 

    Hier wurden Schiffscontainer umgebaut zu Wohnungen und liegen am Kai vertäut. 

Der Parkplatz ist ein teurer Spaß, 20 Euro für 4 Std.(die Dänen haben zu viel Geld). Wir haben keine Lust einen anderen Platz zu suchen. 

Das Wasser-Taxi bringt uns, vorbei an den Liegeplätzen der großen Kreuzfahrtschiffe, auf die andere Seite. 

    Die andere Seite

   Das blaue Gebäude ist eine internationale Schule mit Spielplatz auf dem Dach

Weiter geht es mit der Metro in die City. Da wo gestern 17 Uhr Feierabend war, knüpfen wir an und besichtigen das Museum in der Christiansborg. 

Aber erst Vollschutz anlegen! 

Ein paar Eindrücke vom Schloss!




In diesem Saal hängen mehrere Gobelins, 
Geburtstagsgeschenk zum 50sten der Königin Margarethe,
an den Stücken wurde 25 Jahre gearbeitet, wirklich unglaublich.

Zu Fuß durch die Einkaufsstraße, vorbei an Prada und Gucci, geht's anschließend zum Rundturm. 

    Dort hinten in der Mitte wollen wir hinauf

Dieser Turm gehört zur Trinitatis-Kirche und von dort oben liegt einem die Stadt zu Füßen.


Es gibt keine Treppen im Turm, von wo man in die Tiefe starren muss, man läuft schräg nach oben. Olaf darf mit hinauf. Der Turm ist nicht in der Copenhagen Card enthalten, nicht sehr nett! 

Hinter der Kirche geht es zum Rosenborg Slot. 

Durch den Garten geschlendert und dann zur Frederiks Kirke. 

Ein Stückchen weiter kommt man gleich zur Amalienborg. 

Wir bemühen die Copenhagen-Card und machen einen Schnelldurchlauf im Museum. Genug gesehen geht es am Theater vorbei zum Wasser-Taxi. 

   So sieht warten aus

Das bringt uns auf die andere Seite zu unserem WOMO. Schnell einen Kaffee trinken, aber vergessen das Parkticket zu verlängern, Kontrolleur kommt, Ilka leistet Abbitte, mal sehen, wie wir aus dieser Nummer rauskommen. Es geht weiter nach Helsingør zur Fähre.

   Das Kronberg Slot, wir verlassen Dänemark

Auf der Fähre lohnt sich eigentlich das Aussteigen nicht, schon nach 20 Minuten sind wir auf der anderen Seite – SCHWEDEN, endlich.

   Willkommen in Schweden!

Wir stehen am Abend etwas außerhalb von Helsingborg auf einem Parkplatz am Rande eines Naturreservats. 


Es ist 19 Uhr, das Wetter, kalt, regnerisch, sehr viel Wind, lässt uns den Abend im WOMO verbringen. 

   Die Aussicht aus dem WOMO, hat gerade geregnet🌈

Der Wind dreht kräftig auf und es beginnt zu regnen, auch immer wieder die ganze Nacht hindurch. Wir hoffen auf einen besseren Morgen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen