Donnerstag, 7. August 2025

Der Kattegadleden

Uns begrüßt ein Sonne und Wolken Mix. Der Wind hat noch zugelegt. Ich glaube, es besteht Lebensgefahr!

Ich hatte eine Radtour-Etappe auf dem Kattegattleden herausgepickt, von Helsingborg nach Höganäs und zurück. Wir starten gegen 10 Uhr.



 Vorbei am Sofiero Slott, 


... durch den Ort Laröd, an der Mühle vorbei,

... zum Hafen nach Domsten, 



... vorbei an vielen schönen Strandhäusern, 

... am Haven von Viken entlang,


... durch den Vorort Lerberget nach Höganäs zum Hafen.

    Ein Campingplatz 


Der Himmel trügt, die Fahnen stehen waagerecht und dann sieht man beim Fahren ungefähr so aus:

Ein Eis geht immer und dann geht es wieder zurück mit einem Zwischenstopp in Domsten am Hafen zum Fisch essen. Beim WOMO angekommen 

geht es auch gleich weiter in Richtung Göteborg. Start ist 15 Uhr, mal sehen, wohin es uns treibt. Gegen 16 Uhr regnet es so stark, dass Aquaplaning-Gefahr auf der Autobahn besteht.

Wir fahren so lange, bis die Sonne wieder scheint und das ist zufällig in Göteborg. Das WOMO verlangt sein Recht, wir brauchen einen Campingplatz. Etwas später. Der Campingplatz will uns nicht, also Plan B.

Plan B ist auf einem Parkplatz an einem Badestrand/Sportanlage. Wir stehen dort allein.

Sieht erstmal ruhig aus! Es ist inzwischen so stürmisch an der Küste, dass man in 5 min steif gefroren ist. Keiner will draußen bleiben, die Rettung ist vor unseren Augen:

Eine Strandbar

Da erledigen wir gleich das Abendbrot und dazu gibt es ein geistiges Getränk. Die Bäume schwanken hin und her und es regnet, wir sitzen hoch und trocken. Gegen 21 Uhr beschert uns der Himmel einen schönen Sonnenuntergang. 

Die Krabben sind hier etwas größer als normal, könnte auch am Schnaps liegen!

Gegen 23 Uhr ist Nachtruhe und um 3 Uhr Morgens ist sie vorbei. Jugendliche hatten sich den Platz auserkoren für illegale Autofahrstunden mit netter Musik dazu.

Vielen Dank auch! 😟


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen