Montag, 4. August 2025

Ilka will die Hippies sehen und ich “Green Georg”

Nachdem wir Abends den Schlachtplan geschmiedet haben, geht es (im Zwiebel-Look und mit Regenschirm bewaffnet) 9:15 Uhr mit dem Bus nach Roskilde. Weiter mit der Bahn nach Kopenhagen. Der Hauptbahnhof ist ein Kopf-Bahnhof, den wir nach weiteren 30 min erreichen und tauchen dort gleich in den Untergrund ab, zur Metro, um zwei Stationen später am Kongens-Nytorv Platz wieder aufzutauchen.

    Vorn in der Metro, wir sind führerlos!

    Das legendäre Magasin du Nord, wer kennt es nicht von der Olsenbande

 Alle Fahrpreise sind in der Copenhagen-Card enthalten!

Wir benötigen einen groben Überblick der wichtigsten Sehenswürdigkeiten! In 1h 45min sind wir im Bilde, weil "Silvester" uns durch die Untiefen von Kopenhagen geschippert hat.

    Nyhavn

   das Theater

    die Oper

und so weiter. Das Wetter spielt mit.

Der nächste Punkt heißt “Die Erlöserkirche“, kann man hochkrackseln und über die ganze Stadt sehen, nur Olaf nicht, wegen Akrophobie😐(man geht außen am Turm entlang)

   Die "Vor Frelsers Kirke" 

Auf dem Weg dorthin hat Ilka ein nettes Plätzchen von der Kutterfahrt wiedererkannt und wir befanden, dass man schon wieder etwas essen könnte, nämlich Smörebröd. 

    Christianshavn Café

Das Restaurant hatte ein Verdeck, es regnet mal wieder, alles richtig gemacht.

Steffen hatte sich unterwegs Kuschelsocken gekauft und gegen seinen Regenschirm eingetauscht (vergessen), also nochmal zurück. 

Die Erlöserkirche hat Olaf erlöst, kein Aufstieg möglich wegen Nässe auf den Stufen. Ich wusste, der Regen ist zu etwas nütze.

Die Orgel in der Kirche, absolut beeindruckend 

Und nun? Auf nach Christiania! Zu den Hippies und “Green Georg”!

Nimm ein gelbes Wasser-Taxi, fahre zwei Stationen, laufe gefühlt 2 km und dann stehst Du vor den Toren von Canabis-Island – ach ne, Freetown Christiania. Geht auch einfacher! Schräg hinter der Erlöserkirche ist der Ausgang von Christiania aber wir wollten ja zum Eingang!🙄

    gelbes Wasser-Taxi 

    Freetown Christiania since 1971

Und da steht er: "Green Georg "

Wollt Ihr mehr von seinen Verwandten sehen, dann schaut auf der Webseite des Künstlers nach:

thomasdambo.dk

Muss man mal durch bummeln, höchst bemerkenswert! Am erwähnten Ausgang, stehen wir wieder an der Erlöserkirche. Olaf ist immer noch erlöst. “Jetzt müssen Sie einen Time-Slot buchen!” (1h warten) Nö machen wir nicht!

Wir laufen weiter zur Christiansborg Schlosskirche. “Es ist gleich 17 Uhr, wir schließen!” So schauen wir uns die nebenstehende Kirche an. 

   Christiansborg

    Schlosskirche

Das Wetter ist uns wohlgesonnen.

   19 Grad

Knobelbecher raus! Laufen oder Metro? Der Würfel fällt auf die Metro-Seite! Eine Station und bei Tageslicht erblicken wir das Raadhus. Die Männer überkommt eine ungeahnte Lust auf Hotdog, was soll man machen.

   Raadhus

Gegenüber ein Schild “TIVOLI”, wo Tivoli dran steht ist auch Tivoli drin, da müssen wir hin.

Wir geben den niederen Freuden des Menschen nicht nach, auch wegen der Akrophobie, und schlendern nur durch den Park.


Irgendwann sind wir fußlahm, fahren zurück nach Roskilde, schnell noch Brötchen eingesammelt, mit dem Bus zum Campingplatz und dann:

regnet es!

20000 Schritte machen sich jetzt bemerkbar, entweder ist das viel oder wir werden alt🤔

Es regnet in die Nacht hinein.

2 Kommentare:

  1. Haltet durch, es wird besser. Wir schicken die Sonne gen Norden.
    Außerdem, wer brauch schon 40° im Schatten?

    AntwortenLöschen