Freitag, 28. August 2020

Wattwiller - Der Tag, als der Regen kam.

Heute ist ein auto-fahr-freier Tag, was macht man da? WANDERN! 

Mutig habe ich beschlossen, dass wir auf den "Le Grand Ballon" (Großer Belchen) wandern (1412 m), sind nur 14 km oder 4 h und das ganze wieder zurück. 
Steffen sagte gestern etwas von 80 %iger Wahrscheinlichkeit, dass es Regen geben wird - wird ignoriert.
Wir starten gegen 10 Uhr und es ist warm. Steffen schwitzt nach 5 min und er will einfach nicht seine Übungen am Wegesrand machen! Die olympischen Ringe, eine Station vorher, hat er auch schon ausgelassen.



Der Himmel zieht sich zu, wird mausgrau und es kommt, wie es kommen muss, es regnet und regnet und hört nicht auf. Wir beschließen die Tour zu verkürzen und zum Hartmannswillerkopf (957 m, ein historischer Platz im 1. Weltkrieg) zu wandern, was wir dann aber auch abbrechen, weil es im Wald windiger wird. Den Steffen kann ich nicht unter einem Baum hervor ziehen, das schaffe ich einfach nicht.


Übrigens bekomme ich vorgehalten, hätte ich sein Basecap nicht aus dem Fenster geschmissen, wäre alles halb so schlimm.

Die Entscheidung umzukehren war gut, es regnet heute immer wieder, unsere Nachbarn haben uns zwischenzeitlich verlassen, wir stehen allein und der Campingplatz ist verdächtig ruhig. So bleibt uns heute Zeit, um den Blog zu vervollständigen und Karten zu schreiben. 


Es hat sich merklich abgekühlt, Steffen ist in seinem Element und heizt das Wohnmobil. Draußen sind 14 Grad, gefühlt unter 0. 😉 Den Pool probieren wir trotzdem noch aus, ist ja schließlich mit bezahlt. 
Heute Abend wird gegrillt, besser gesagt, ich lasse Grillen. 








2 Kommentare:

  1. Ich hoffe, der Pool hatte ansprechende Temperaturen für Steffen - mindestens 30 Grad. 😉
    Im Magyarenland ist immer noch sehr schönes Wetter und warm. 🌞🌞🌞
    Wir schicken euch die Sonne rüber. 😊😘

    AntwortenLöschen