Man beachte! Karte hatte ein Guthaben von 4 Euro, Mann geht Duschen, es bleiben 3,30 Euro, Frau geht Duschen, es bleiben 70 Cent.
Es reicht nicht mal zum Beine rasieren!
Wir machen ein gemütliches Abschluss-Frühstück. Es gibt einen Hofladen und Steffen holt uns frische Brötchen.
Das Womo wird ver- und entsorgt und ich gehe der Weile auf dem Platz herum und mache ein paar Schnappschüsse.
Es stand da so rum und ich war neugierig, wie es innen aussieht. Wer sich für dieses Mobil interessiert, hier ein Link 😊😊😊
Wir starten 10:51 Uhr in Richtung Heimat. Mit zwei Pausen schaffen wir es bis 17:40 Uhr nach Colbitz.
An dieser Stelle danken wir allen, die durch das Lesen dieses Blogs uns auf dieser Reise begleitet haben! Vielleicht haben wir einige Anregungen gegeben und der eine oder andere bekommt doch mal Lust auf eine Schwedenreise. Wir hoffen, es waren einige interessante Informationen dabei. Uns hat es Spaß gemacht den Blog zu verfassen. Insgesamt haben wir 2575 km zurück gelegt, von Colbitz über Schweden nach Colbitz.
Fazit der Reise:
- mit dem Wohnmobil waren wir, bis auf einige kleine Abstriche, zufrieden
- mit Freunden reisen ist schön, wenn man tagsüber nicht immer einer Meinung ist, kann man sich Abends wieder "vertragen"
- man muss kompromissbereit sein
- Schweden können keine Würstchen machen und für Brot und Brötchen bekommen sie auch keinen Meistertitel
- die Landschaft ist wunderschön
- Schweden sind nett
- Duschmarken sind eine Einschränkung der persönlichen Freiheit
- man sollte die "Lazy wednesday-Tage" nicht vergessen
Danke! SABINE UND STEFFEN
Kommentar zu Duschkarte:
AntwortenLöschenGuthaben 4 Euro: Frau geht Duschen - Rest 3,40 €. Mann geht Duschen - Rest 1,90 €.
Wer hat länger geduscht? Es geht auch anders herum. :-)
Wir stimmen dem Fazit von Sabine und Steffen uneingeschränkt zu.
AntwortenLöschenMit Freunden reisen ist schön. "Vertragen" gehört dazu (siehe 3. Etappe). Die nächste Reise ist schon geplant. Allerdings geht es dann im Winter ohne Womo Richtung Süden.
Wir danken Sabine und Steffen, dass sie uns das schöne Land Schweden näher gebracht haben. Es wird wohl nicht die letzte Reise gewesen sein.
Ilka und Olaf