Olaf hat uns nie verraten, dass er Großgrundbesitzer ist, er hat hier in Schweden recht viele Anwesen 😃
Die Mühle erreichen wir kurze Zeit später. Idyllisch eingebettet zwischen kleinen Stauseen bestaunen wir das Bauwerk.
Heute ist kein Schautag, daher ist auch alles verriegelt und verrammelt. Irgendwo rattert ein Rasenmäher. Plötzlich Stille und ein Mann steht von uns und fragt, ob wir mal einem Blick hinein werfen wollen. Unser eifriges Nicken fördert einen riesigen Schlüssel aus seiner Hosentasche zu Tage und wir dürfen eintreten. So kommen wir unverhofft in den Genuss, uns dieses einzigartige Bauwerk anzuschauen.
Die Mühle ist an Schautagen geöffnet und es wird noch fleißig Mehl produziert. Das Mahlwerk ist etwas neueren Datums, die Mühlsteine sind nicht mehr in Betrieb. Nach unserem Rundgang und einen Schnappschuss vom Kornboden, kaufen wir eine frisch abgepackte Tüte Weizenmehl. Da unser netter Führer absolut kein Geld dafür haben möchte, spenden wir kurzerhand für den Erhalt dieser Sehenswürdigkeit.
Zurück auf Braås Camping haben wir im ICA unsere Vorräte aufgefrischt und den Nachmittag mit Lesen, Schlafen und Dösen verbracht. Am Abend haben wir den Grill angeheizt und bei einer guten Flasche Rotwein den Tag ausklingen lassen.
Großgrundbesitzer interssant Herr K. wer weiß, was er noch so verheimlicht hat, jetzt kommt alles raus. ;-)
AntwortenLöschen