Steffen war in der Nacht auf Elch-Jagd. Jemand hat erzählt, dass die Tiere zwischen 4 und 5 Uhr zum Wasser kommen. Spuren waren da vom Vortag aber in dieser Nacht war kein Elch zu sehen.
Die Dusch-Marke hat gerade so gereicht, ich kann Duschmarken nicht leiden!
8:30 Uhr gab es Frühstück und gegen 9:50 Uhr sind wir gestartet bei 20 Grad und blauem Himmel. Unser Zwischenziel ist die Halbinsel Kullen, ca. 30 km über Helsingborg. Unsere Wege trennen sich hier, Ilka und Olaf wollen den Leuchtturm in Mölle, ganz an der Spitze der Halbinsel, besuchen.
Den Leuchtturm hatten wir schon mal vor 4 Jahren besucht. Unser Objekt der Begierde war ein "künstlerisches Meisterwerk". Wir klettern an der Steilküste hinab über Wurzeln und Felsbrocken und da steht es:
Was will der Künstler uns damit sagen? Wir wissen es nicht. Er nannte es:
The Royal Republic of Ladonia
Alles besteht aus Treibgut. Man klettert auf eigene Gefahr herum. In Deutschland wäre es nicht durch den TÜV gekommen.
Der Aufstieg bringt uns in's Schwitzen, wir brauchen einen kompletten Wechsel der Montur. Auf einem Parkplatz stossen wir wieder auf Ilka und Olaf und wir trinken noch schnell einen Kaffee zusammen. Inzwischen haben wir 28 Grad.
Weiter geht es nach Trelleborg.
5 min später scheppert es, das "teure Campingporzellan" ist aus dem Schrank gefallen, das Holzbrett oben drauf hat die Teller verkleinert und dabei den Eierbecher geköpft.
Steffen hat den Schrank nicht zu gemacht! Ich bin natürlich nicht Schuld !!!
In Trelleborg wartet die 18 Uhr-Fähre auf uns mit einem Abendbrot-Buffet. Steffen hat gestern vorgebucht und sie bringt uns nach Sassnitz. So schließt sich fast der Kreis unserer Rundreise im Süden Schwedens. Wir haben nichts vorgeplant, alles von einem auf den anderen Tag entschieden. Unser Ziel ist heute die Wohnmobil-Oase in Prora.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen