Mittwoch, 2. September 2020

La Grande Motte - die große Motte oder der Nixmachtag

La Grande Motte - die große Motte.
Nee, wird wohl nicht übersetzt. Eigentlich heißt Motte übersetzt Scholle, macht aber irgendwie keinen Sinn. Wir befinden uns in der Region Okzitanien. Die Stadt hat ca. 8800 Einwohner und wurde 1960 aus dem Boden gestampft. Hotels, so weit das Auge blickt und Campingplätze. Das Wahrzeichen der Stadt sollen die terassenförmig angelegten Häuser, nach dem Vorbild aztekischer Stufenpyramiden, sein.


Corona hat uns eingeholt, im gesamten Stadtgebiet Maskenpflicht. Nach dem Frühstück entschließen wir uns zum Strand zu gehen und dort am Wasser entlang bis zum Hafen zu marschieren und durch die Stadt zu bummeln. Der Name des Cafés lädt uns zum Verweilen ein. 







Die Sonne brennt und so schlendern wir zurück zum Campingplatz und probieren den Pool mit Aufseherin aus.
In ihrem Verantwortungsbereich liegt:
- grüne Armbänder kontrollieren 
- aufpassen, dass niemand ertrinkt
- Liegen auf den passenden Abstand rücken
- Desinfektion der Liegen


Heute ist "Schlüsselburg-Nudeln"-Tag. Sabine kocht, mein Hotel-Angestellter muss abwaschen. Oder Gewalten-Teilung.


Es bleibt also noch Zeit Euch mit neuen Informationen zu versorgen und so sitzen wir noch draußen und schreiben am Blog. 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen