Mittwoch, 27. August 2014

Petze

Steffen hat den Kaffeezubereitungsautomat kaputt gemacht, er ist etwas knurrig heute morgen. Beim Wechsel von vor dem Tor des CP auf unseren heutigen Standplatz vergessen die Schüssel mit dem Frühstücksgeschirr zu sichern, kaputt, Eierbecher auch, alles im WOMO verteilt.
Auftrag an Marlies, neues Becherglas sicherstellen, d.h. klauen beim öffentlichen Dienst!
Haben uns also entschlossen am Siljansee bei strahlendem Sonnenschein zu bleiben.




Eine lustige Begebenheit:
Der Job dieses Mannes, zwischen den Enden der Baustelle (3 km) hin und her zu fahren und die zwischenzeitlich angesammelte "Kolonne" von 3 Autos durch die Baustelle zu leiten.

Lots följ mig

Wir fahren jetzt mit den Fahrrädern nach Mora, lassen uns seitlich herunterhängen und sammeln die sinnlos herumstehenden Pilze ein.

Stehen 5 m vor dem WOMO 



5 Kommentare:

  1. An ALLE die Sabine nicht kennen. Sie meint das nicht so.....
    Nein, sie stiftet mich nicht an, etwas Unrechtes zu tun. Das ist ihr nur so rausgerutscht, einfach so.....
    Und Steffen, pass doch ein bisschen mehr auf, sonst landet Sabine noch hinter schwedischen Gardinen ;-)

    AntwortenLöschen
  2. Hauptsache, ihr denkt immer an die Treppe ;-)
    Wie wäre es denn mit einem türkischen Kaffee?
    Solche Dinge beleben doch erst den Urlaub so richtig. Es muss auch mal was zum lachen geben, auch wenn es erst ein wenig später klappt :-)
    viel Spaß noch, lisanne

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Du willst gar nicht wissen, wie oft wir die Treppe schon vergessen haben!

      Löschen
  3. Seid ja vorsichtig mit den Pilzen und erzählt keinem Schweden davon! Erstens sehen sie (die Pilze) etwas anders aus als in Deutschland und sie werden auch wegen der Wolke von Tschernobil 1986 etwas größer! Dazu kommen noch die vielen Schwermetalle aus den Abgasen der vielen Auto's! Trocknet sie (Pilze) lieber und bringt sie uns alten Rentnern in Deutschland mit! Viele Grüße aus Zielitz!
    Achso und türkischer Kaffee schmeckt auch!

    AntwortenLöschen
  4. Noch ein Tip für Hobbyangler: schwedische Lachsforellen beißen am liebsten auf Schrims (ehrlich, jahrelange Erfahrung!) Gruß Holger

    AntwortenLöschen